Iaidō: Japanischer Schwertkampf


Die Entstehung des am 28.10.08 in Berlin  gegründeten Vereins verdanken wir der Anregung von Norio Furuichi Sensei (8. Dan Iaido Kyoshi aus Kanagawa, Japan), dessen Iaidolehre und Betreuung die Grundlage für unsere Schwertkampfkunst ist.

Der Name Shoushikai, von Furuichi Sensei verliehen, entlehnt sich des Namens unseres Hombu-Dojos in Kanagawa, Japan – Shoushikai Budo Juku. Seit 2012 ist der Shoushikai Deutschland e.V. zunächst unter dem Dach des RASPO e.V., seit 2016 eigenständig in Osnabrück aktiv. Anfänger und Fortgeschrittene üben regelmäßig ZenKenRen-Iai (ehem. als Seitei-Iai bezeichnet) bzw. ZNKR-Iaido, d.h. das Iaido des All Japanischen Kendo Verbandes Zen Nihon Kendo Renmei. Es besteht aus zwölf Katas (Formen), die im 20. Jh. entwickelt worden sind und unterschiedliche Elemente der alten Iaido-Schulen vereinen. Darauf basierend vertiefen sich die Fortgeschrittenen im Studium des Koryu (=alte, traditionelle Schule) der Muso Shinden Ryu.

Wir sind dem Norddeutschen Iaidobund (NIaiB), dem Deutschen Iaido Bund (DIaiB) und dem DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) angeschlossen.

TRAINING in OSNABRÜCK

 

Wo: Dojo, Richterskamp 7, 49078 Osnabrück (Eingang an der linken Hausseite)

Wann: Dienstags und Donnerstags 18.00 Uhr bis 19:30 Uhr; Samstag nach Absprache

 

TRAINING in Berlin


Wo:
 Im Dojo des
 Shin Gi Tai Kai Karate Do e.V., Reichenberger Str. 124, Aufgang D, 10999 Berlin (Zugang besser über Ohlauer Str. 5)

Wann: freitags 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr

 

Interessenten sind nach tel. Anmeldung herzlich zum kostenfreien Probetraining eingeladen.

Telefon: +49 (0) 162 888 69 41
Email: iaido(at)shoushikai.de